Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Ansprechpartner
Leitung Technisch-gewerbliche Ausbildung
stefan.zaeh@de.bosch.com
Telefon: 0981/54-3317
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik sind immer dann gefragt, wenn es um die Elektrik oder Elektronik bei Produktions- und Fertigungsautomaten, Verfahrensanlagen oder Verkehrsleitsystemen geht. Dabei heißt es für sie nicht nur, einzelne Bauteile oder ganze Automatisierungssysteme zu installieren und einzurichten; sie müssen diese auch überwachen, warten und reparieren. Dafür nutzen sie Anwendungsprogramme, mit denen sie Messdaten erfassen und übertragen, aber auch Fertigungsanlagen oder automatisierte Maschinen steuern und optimieren. Ist eine neue Anlage fertiggestellt, übergeben sie sie an den Kunden und weisen ihn in die Funktionen ein.
Zum Berufsprofil "Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik"Du kommst direkt aus Ansbach-Brodswinden oder aus der Umgebung? Oder vielleicht wolltest du schon immer in Ansbach-Brodswinden leben? Dann trifft es sich hervorragend, dass die Firma Robert Bosch GmbH Werk Ansbach die Ausbildung Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) anbietet. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und setzt mindestens den Schulabschluss 'Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss' voraus .
Bewirb dich noch bis zum 31.07.2025 und freu dich auf eine spannende Ausbildung zum*r Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d). Los geht’s!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.