Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Versagt auch nur eins davon, kann es zum Produktionsausfall kommen – und das kostet das Unternehmen viel Geld. Entsprechend wichtig ist die Arbeit der Elektroniker/innen für Geräte und Systeme. Sie bauen nicht nur Muster und Unikate, sie spüren bei Störungen auch die Fehlerursache auf – mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten und viel Fachwissen. Damit es aber erst gar nicht soweit kommt, warten Elektroniker/innen für Geräte und Systeme regelmäßig die komplexen Anlagen. Mit ihren Gerätedokumentationen und Fertigungsanlagen wirken sie auch bei der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen mit. Um Kundenaufträge termingerecht abwickeln zu können, koordinieren sie die Beschaffung der Bauteile, Hilfsstoffe oder Betriebsmittel.
Zum Berufsprofil "Elektroniker/-in für Geräte und Systeme"Wusstest du, dass es neben der Ausbildung zum*r Elektroniker - Geräte und Systeme (m/w/d) in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie rund 60 weitere Ausbildungsberufe gibt? Deine Möglichkeiten sind also riesig. Feststeht aber, dass diese Ausbildung im Hause DEHN SE am 01.09.2026 startet.
Wenn du dir diesen Ausbildungsplatz sichern möchtest, dann solltest du mindestens den Schulabschluss 'Mittlere Reife' vorweisen können und deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.08.2026 an DEHN SE geschickt haben.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Du hast Fragen?
Schreib uns auf Whatsapp
+4915773611593
Die AusbildungsOffensive-Bayern ist eine Initiative der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm. Insgesamt sind das rund 3.600 Betriebe in ganz Bayern, die dir zu einer starken beruflichen Zukunft verhelfen.
Um dir ein ideales Online-Erlebnis zu ermöglichen, aktiviere einfach folgende Dienste:
Diese Einstellungen kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung wieder aufrufen, einsehen oder verändern.