Eine Frau in Arbeitskleidung überprüft die Verdrahtung in einem elektrischen Schaltschrank in einer industriellen Umgebung.
Elektroberufe

Industrie­elektriker/​‑in

Ausbildungsdauer
2,0 Jahre
Ø Azubi-Gehalt
1147 €
Empfohlener Schulabschluss
Mittlere Reife

Der Beruf

Ohne Strom läuft nichts! Damit Anlagen und Maschinen in Betrieben zuverlässig laufen, setzt du als Industrieelektriker/-in alle Hebel in Bewegung – vor allem die in elektrischen Schaltkästen. Du hast den Plan und behältst den Überblick über Leitungen und Anschlüsse, wenn Geräte oder ganze Anlagen montiert werden.

Aktuelle Ausbildungstellen (8)

Alle Berufe aus dem Bereich "Elektroberufe"

Informationen zum Beruf

Aufgaben

  • Montage von elektronischen Geräten und Systemen
  • Bearbeiten und Verbinden von Bauteilen, Baugruppen und Anlagen
  • Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Überprüfung von Geräten hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Sicherheits- und Umweltvorschriften
  • Analyse und Überprüfung von Funktionen und Störungen

Einsatzgebiete

Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie, Informations- und Telekommunikationstechnik

Anforderungen

Allgemein:

  • Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein

Schulisch:

  • Ohne Vorgaben

Wer macht das?

In diesem Ausbildungsberuf arbeiten momentan bayerische Schüler/-innen mit folgendem Schulabschluss:

Ein Mitarbeiter arbeitet am Schaltschrank mit seinem Werkzeug

Ablauf der Ausbildung

  • Duale Ausbildung (Betrieb/Berufsschule)
  • Zwischenprüfung vor Beginn des zweiten Ausbildungsjahres und Abschlussprüfung zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres
Ein Angestellter bedient eine Konsole einer Maschine

Deine Perspektiven

  • Weiterbildung zum/-r Industriemeister/-in Elektrotechnik, Technischen Fachwirt/-in, Technischen Betriebswirt/-in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/-in für Betriebstechnik oder Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik
  • Studium im Bereich Elektrotechnik
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilst du deine Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von dir verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube findest du in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Ups! wenn du dir die Videos anschauen willst, benötigen wir noch deine Einwilligung.

Gehalt während der Ausbildung

Durchschnittliche Ausbildungsvergütung in Deutschland*

* Durchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland. Errechnet sich aus den durchschnittlichen Gehältern pro Ausbildungsjahr.

Auswahl an Ausbildungsangeboten

Industrie­elektriker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebs­technik

F.EE Industrieautomation GmbH u. Co KG
In der Seugn 20
92431 Neunburg vorm Wald
Branche: Elektrotechnik,Maschinenbau

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 01.08.2025

Industrie­elektriker (m/w/d) - Betriebs­technik

WILO SE
Heimgartenstraße 1-3
95030 Hof
Branche: Maschinenbau

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Industrie­elektriker (m/w/d) - Geräte und Systeme

tecnotron elektronik gmbh
Wildberger Halde 13
88138 Weißensberg
Branche: Elektrotechnik

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 01.08.2025

Schon gewusst?

1
Als Industriemechaniker/-in hat man die Möglichkeit eine Beschäftigung in der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie, der Informationstechnik, der Kommunikationstechnik, im Anlagenbau oder in Energieversorgungsunternehmen zu finden.
2
Die Ausbildung als Industrieelektriker/-in wird in den zwei Fachrichtungen Betriebstechnik und Geräte und Systeme angeboten.
3
Schutzbekleidung wie beispielsweise Sicherheitsschuhe und Helm, gehört zum Arbeitsalltag, um sich vor Verletzungen während der Tätigkeit zu beschützen.

Keine Ahnung? Kein Problem!

Berufsorientierungstest für einen ersten Überblick. Erhalte erste Ideen, um einen Ausbildungsberuf zu finden. Das erleichtert dir deinen Weg in die berufliche Zukunft. Mit wenigen Mausklicks – ganz ohne Vorbereitung und komplexe Aufgaben – erfährst du, welche Tätigkeiten dir am meisten liegen, und erhältst sogar schon kostenlos entsprechende Jobvorschläge. So schnell geht Berufsorientierung!

Zum QuickCheck

Eine Frau macht einen Berufsorientierungstest.

Verwandte Ausbildungsberufe

Fluggeräte­elektro­niker/​‑in

Werde Fluggeräteelektroniker/-in und montiere Systeme, die für ein sicheres Abheben benötigt werden.

IT-System­elektro­niker/​‑in

Werde IT-Systemelektroniker/-in und sorge für perfekte Verbindungen in Unternehmen.

Datenschutz

Um dir ein ideales Online-Erlebnis zu ermöglichen, aktiviere einfach folgende Dienste:

Diese Einstellungen kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung wieder aufrufen, einsehen oder verändern.

Ausbildungsplatzbörse

Finde Ausbildungsplätze in Deiner Nähe!