Es fasziniert dich, aus Rohmaterialien etwas Neues entstehen zu lassen? Dann bist du als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/‑in genau am richtigen Platz. Mit deiner sorgfältigen Arbeitsweise bedienst du Spezialmaschinen und formst aus polymeren Kunststoffen perfekte Teile, die Produkten den letzten Schliff geben.
Allgemein:
Schulisch:
In diesem Ausbildungsberuf arbeiten momentan bayerische Schüler/-innen mit folgendem Schulabschluss:
* Durchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland. Errechnet sich aus den durchschnittlichen Gehältern pro Ausbildungsjahr.
Berufsorientierungstest für einen ersten Überblick. Erhalte erste Ideen, um einen Ausbildungsberuf zu finden. Das erleichtert dir deinen Weg in die berufliche Zukunft. Mit wenigen Mausklicks – ganz ohne Vorbereitung und komplexe Aufgaben – erfährst du, welche Tätigkeiten dir am meisten liegen, und erhältst sogar schon kostenlos entsprechende Jobvorschläge. So schnell geht Berufsorientierung!
Werde Anlagenmechaniker/-in und bringe Systeme zum Laufen.
Werde Fachkraft für Metalltechnik und zeige auf allen Positionen, was du drauf hast.
Werde Verfahrenstechnologe/-in Metall und bringe Stahl, Eisen und andere Metalle zusammen.